Ich wundere mich immer wieder über Rezepte, in denen man eine Creme herstellen soll, für die man einen Pudding mit halb so viel Milch wie angegeben kochen soll um ihn dann anschließend mit dem Rest der Zutaten für die Creme zu verrühren. Klappt bei mir nicht. Nie. Nicht mit ausgekühltem oder warmem oder gerade frisch gekochtem, heißem Pudding. Ist ja eigentlich auch logisch, denn der wird schnittfest, sobald er kalt ist, was entweder durchs Abkühlen lassen oder Vermengen mit den anderen, kühlen Zutaten passiert. Es entsteht dann immer eine seltsame, nicht hübsch anzusehende Masse, in der Puddingfitzel obenauf schwimmen (und auch alles mixen nützt nix, besprenkelt nur meine Küche...) Hat das schon jemals jemand hinbekommen? Mir gelang es zumindest auch diesmal wieder nicht, was hieß, dass ich für die Schichten meiner Bananasplit-Torte improvisieren musste... ich glaube wenigstens das hat geklappt, zumindest ist es niemandem aufgefallen. Also psssst ;-)
Die Minibananen-Deko ist etwas verrutscht, oder? Ups.
Ja, das gelingt mir. Erstmal den Pudding rühren rühren rühren und dann wenn er noch ziemlich warm ist die Butter drunterrühren, bei Buttercreme.
AntwortenLöschen